Am 12. März 2025 wurde die Trägerrakete Langer Marsch 8 erfolgreich vom kommerziellen Weltraumbahnhof Hainan gestartet, was den ersten Start von der Hauptstartrampe des Standorts markiert. Dieser Meilenstein bedeutet, dass Chinas erster kommerzieller Weltraumbahnhof nun die volle Einsatzfähigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz seiner fortschrittlichen Wasserstoffproduktionstechnologie und hoher Qualitätsstandards spielte Ally Hydrogen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer zuverlässigen Wasserstoffversorgung und unterstützte Chinas kommerzielle Raumfahrt, die in eine neue Ära aufbricht.
Ein nationaler Meilenstein in der kommerziellen Raumfahrt
Der kommerzielle Weltraumbahnhof Hainan wird als wichtiges Projekt auf nationaler Ebene anerkannt, das darauf ausgelegt ist, die hochwertige Entwicklung der chinesischen Raumfahrtindustrie voranzutreiben. Der erfolgreiche Erststart stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar und läutet ein neues Kapitel in der praktischen Anwendung der kommerziellen Raumfahrtindustrie Chinas ein.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Starts hat die Wasserstoffproduktionstechnologie von Ally Hydrogen erneut branchenweite Anerkennung gefunden. Anfang 2024 übernahm Ally Hydrogen den EPC-Vertrag (Engineering, Procurement und Construction) für die Wasserstoffproduktionsanlage des Hainan-Startplatzes. Durch die Nutzung jahrzehntelanger Erfahrung in der Anwendung von Wasserstoff in der Luft- und Raumfahrt und seiner führenden Expertise in der Wasserstoffproduktion im kleinen Maßstab stellte das Unternehmen eine stabile und hochreine Wasserstoffversorgung sicher. Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein, der auf seine erfolgreichen Wasserstoffproduktionsprojekte im Satellitenstartzentrum Xichang, im Satellitenstartzentrum Wenchang und im Beijing Institute 101 of Aerospace Research folgt.
Ein Vermächtnis der Exzellenz in der Wasserstofftechnologie
Als renommierter Wasserstoffproduktionsspezialist und national anerkanntes „Kleines Giganten“-Unternehmen steht Ally Hydrogen seit fast 30 Jahren an der Spitze der Wasserstoffindustrie. Das Unternehmen hat eine zentrale Rolle in zahlreichen nationalen strategischen Projekten gespielt, darunter:
Wasserstoffproduktion für Chinas Satellitenstartzentren
Wasserstofftankstellen für die Olympischen Spiele 2008 in Peking und die Weltausstellung 2010 in Shanghai
Chinas erstes gezieltes Wasserstoffreinigungssystem für Wasserstofftankstellen
Teilnahme am chinesischen Nationalen 863-Wasserstoffenergieprogramm
Leitung oder Beitrag zu mehreren nationalen und branchenspezifischen Wasserstoffstandards
Innovation für eine grünere Zukunft
Da China seine „Dual-Carbon“-Bemühungen (Kohlenstoffspitze und Kohlenstoffneutralität) verstärkt, engagiert sich Ally Hydrogen weiterhin für die Weiterentwicklung grüner Wasserstofftechnologien. Zusätzlich zu seinen ausgereiften Lösungen zur Methanolreformierung, Erdgasreformierung und PSA-Wasserstoffreinigung (Pressure Swing Adsorption) treibt das Unternehmen weiterhin Innovationen in der erneuerbaren Wasserstoffproduktion voran. Seine Wasserstoffelektrolyse-Technologie der nächsten Generation umfasst nun Design, Herstellung, Bearbeitung, Galvanisierung, Montage, Prüfung und Betrieb und bildet so ein vollständig integriertes Produktionsökosystem. Darüber hinaus entwickelt Ally Hydrogen aktiv Wege, um grünen Wasserstoff in grünes Ammoniak und grünes Methanol umzuwandeln, und erweitert so seinen Beitrag zu nachhaltigen Energielösungen.
Die Zukunft der Wasserstoff- und Weltraumforschung antreiben
Mit Blick auf die Zukunft wird sich Ally Hydrogen weiterhin der Bereitstellung erstklassiger Wasserstofftechnologie und -lösungen widmen, wichtige nationale Projekte unterstützen und den Fortschritt sowohl in Chinas Luft- und Raumfahrt- als auch in der Wasserstoffenergieindustrie vorantreiben. Mit Exzellenz, Innovation und Engagement treiben wir weiterhin die Zukunft der Weltraumforschung und der Entwicklung sauberer Energie voran.
——Kontaktieren Sie uns——
Tel.: +86 028 6259 0080
Fax: +86 028 6259 0100
E-Mail: tech@allygas.com
Am 12. März 2025 wurde die Trägerrakete Langer Marsch 8 erfolgreich vom kommerziellen Weltraumbahnhof Hainan gestartet, was den ersten Start von der Hauptstartrampe des Standorts markiert. Dieser Meilenstein bedeutet, dass Chinas erster kommerzieller Weltraumbahnhof nun die volle Einsatzfähigkeit erreicht hat. Durch den Einsatz seiner fortschrittlichen Wasserstoffproduktionstechnologie und hoher Qualitätsstandards spielte Ally Hydrogen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer zuverlässigen Wasserstoffversorgung und unterstützte Chinas kommerzielle Raumfahrt, die in eine neue Ära aufbricht.
Ein nationaler Meilenstein in der kommerziellen Raumfahrt
Der kommerzielle Weltraumbahnhof Hainan wird als wichtiges Projekt auf nationaler Ebene anerkannt, das darauf ausgelegt ist, die hochwertige Entwicklung der chinesischen Raumfahrtindustrie voranzutreiben. Der erfolgreiche Erststart stellt einen bedeutenden Schritt nach vorn dar und läutet ein neues Kapitel in der praktischen Anwendung der kommerziellen Raumfahrtindustrie Chinas ein.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Starts hat die Wasserstoffproduktionstechnologie von Ally Hydrogen erneut branchenweite Anerkennung gefunden. Anfang 2024 übernahm Ally Hydrogen den EPC-Vertrag (Engineering, Procurement und Construction) für die Wasserstoffproduktionsanlage des Hainan-Startplatzes. Durch die Nutzung jahrzehntelanger Erfahrung in der Anwendung von Wasserstoff in der Luft- und Raumfahrt und seiner führenden Expertise in der Wasserstoffproduktion im kleinen Maßstab stellte das Unternehmen eine stabile und hochreine Wasserstoffversorgung sicher. Dieses Projekt ist ein weiterer Meilenstein, der auf seine erfolgreichen Wasserstoffproduktionsprojekte im Satellitenstartzentrum Xichang, im Satellitenstartzentrum Wenchang und im Beijing Institute 101 of Aerospace Research folgt.
Ein Vermächtnis der Exzellenz in der Wasserstofftechnologie
Als renommierter Wasserstoffproduktionsspezialist und national anerkanntes „Kleines Giganten“-Unternehmen steht Ally Hydrogen seit fast 30 Jahren an der Spitze der Wasserstoffindustrie. Das Unternehmen hat eine zentrale Rolle in zahlreichen nationalen strategischen Projekten gespielt, darunter:
Wasserstoffproduktion für Chinas Satellitenstartzentren
Wasserstofftankstellen für die Olympischen Spiele 2008 in Peking und die Weltausstellung 2010 in Shanghai
Chinas erstes gezieltes Wasserstoffreinigungssystem für Wasserstofftankstellen
Teilnahme am chinesischen Nationalen 863-Wasserstoffenergieprogramm
Leitung oder Beitrag zu mehreren nationalen und branchenspezifischen Wasserstoffstandards
Innovation für eine grünere Zukunft
Da China seine „Dual-Carbon“-Bemühungen (Kohlenstoffspitze und Kohlenstoffneutralität) verstärkt, engagiert sich Ally Hydrogen weiterhin für die Weiterentwicklung grüner Wasserstofftechnologien. Zusätzlich zu seinen ausgereiften Lösungen zur Methanolreformierung, Erdgasreformierung und PSA-Wasserstoffreinigung (Pressure Swing Adsorption) treibt das Unternehmen weiterhin Innovationen in der erneuerbaren Wasserstoffproduktion voran. Seine Wasserstoffelektrolyse-Technologie der nächsten Generation umfasst nun Design, Herstellung, Bearbeitung, Galvanisierung, Montage, Prüfung und Betrieb und bildet so ein vollständig integriertes Produktionsökosystem. Darüber hinaus entwickelt Ally Hydrogen aktiv Wege, um grünen Wasserstoff in grünes Ammoniak und grünes Methanol umzuwandeln, und erweitert so seinen Beitrag zu nachhaltigen Energielösungen.
Die Zukunft der Wasserstoff- und Weltraumforschung antreiben
Mit Blick auf die Zukunft wird sich Ally Hydrogen weiterhin der Bereitstellung erstklassiger Wasserstofftechnologie und -lösungen widmen, wichtige nationale Projekte unterstützen und den Fortschritt sowohl in Chinas Luft- und Raumfahrt- als auch in der Wasserstoffenergieindustrie vorantreiben. Mit Exzellenz, Innovation und Engagement treiben wir weiterhin die Zukunft der Weltraumforschung und der Entwicklung sauberer Energie voran.
——Kontaktieren Sie uns——
Tel.: +86 028 6259 0080
Fax: +86 028 6259 0100
E-Mail: tech@allygas.com